ABC-Alarm in Kalchreuth

Um 8:41 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „ABC Gasaustritt im Gebäude“ zu unserem mittlerweile sechsten Einsatz in diesem Jahr in die Erlanger Straße in Kalchreuth alarmiert.

Aufgrund des potentiellen Gefährdungslage wurden zusätzliche Kräfte aus Heroldsberg sowie weitere Spezialkräfte und Fachberater aus den umliegenden Wehren und des THW alarmiert. Diese konnten aber ihre Anfahrt abbrechen, da bereits geeignete Maßnahmen von einem Team des Energieversorgers N-ERGIE ergriffen wurden:

Vor Ort wurde eine hohe Gaskonzentration im Keller eines Einfamilienhauses festgestellt. Die Ursache dafür befand sich glücklicherweise außerhalb des Gebäudes, sodass die entsprechende Leitung freigelegt und die Gaszufuhr abgestellt wurde. Wir haben bei Eintreffen den Brandschutz sichergestellt, den Bereich abgesperrt und den Verkehr umgeleitet. Die Kameradinnen und Kameraden aus Heroldsberg haben den Keller mit einem Be- und Entlüftungsgerät wieder begehbar gemacht. Anschließend wurde das Gebäude durch das Fachpersonal des Energieversorgers freigemessen, sodass die Einsatzstelle an die N-ERGIE bzw. den Besitzer übergeben und wir nach gut 2,5 Stunden wieder einrücken konnten.


Einsatzart ABC
Einsatzstart 16. Januar 2025 08:41
Fahrzeuge MZF
HLF 20
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene