Personenrettung mit Drehleiter

Um 6:20 Uhr endete mit dem Alarmstichwort „THL Drehleiter“ unser Schlaf etwas früher als sonst.

Gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Heroldsberg wurden wir vom Rettungsdienst zu einer Patientenrettung in die Röckenhofer Straße nachgefordert.

Wir übernahmen die Verkehrslenkung und unterstützten die Kameradinnen und Kameraden aus Heroldsberg bei der Rettung. Der Patient konnte ohne Komplikationen auf das Erdgleiche befördert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 25. Januar 2025 06:20
Fahrzeuge MZF
HLF 20
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger