Rauchentwicklung durch Blitzeinschlag
Um 19:36 Uhr wurden wir am heutigen Sonntag zum zweiten Mal alarmiert, diesmal mit dem Stichwort „B1 im Gebäude # Nachschau“, also ein möglicher Kleinbrand.
Grund dafür war ein Blitzeinschlag in einem Wohnhaus im Ortskern Kalchreuths. Dieser war so stark, dass es an den Kabeln der Hauselektrik zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Nach intensiver Kontrolle war klar, dass keine Brandgefahr besteht.
Da durch den Einschlag auch das Dach in Mitleidenschaft gezogen wurde und einige Dachziegel herabstürzten, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Heroldsberg zur Absicherung nachalarmiert. Die Dächer des Wohn- und direkt angrenzenden Nebengebäudes wurden an mehreren Stellen mit Planen provisorisch abgedichtet. Gegen 21 Uhr war der Einsatz wieder beendet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 2. Juni 2024 19:38 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |