Waldbrand stellt sich als Fehlalarm heraus
Hier wurde von mehreren Radfahrern und Spaziergängern Rauch und Brandgeruch wahrgenommen. Nach ausführlicher Erkundung mit Fahrzeugen, zu Fuß sowie mit der nachgeforderten Drohne der Feuerwehr Forth konnte glücklicherweise kein Brandgeschehen ausgemacht werden. Entsprechend traten nach rund zwei Stunden alle Einsatzkräfte wieder ihren Weg zur Heimatwache an.
Vielen Dank an die beteiligten Wehren @feuerwehr_eschenau, @feuerwehr.forth, @feuerwehr_grossgeschaidt, @feuerwehr_heroldsberg, @feuerwehr.herzogenaurach und Röckenhof sowie natürlich auch an die Polizei und den Rettungsdienst, die ebenfalls vor Ort waren.
Auch am Freitag vor einer Woche wurden wir zu einem möglichen Waldbrand alarmiert: Spaziergänger haben vom Weg oberhalb des Sklavensees aus Feuerschein Richtung Neunkirchen am Brand wahrgenommen. Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Meldenden stellte sich auch hier heraus, dass vermutlich ein weiter entferntes Sonnwendfeuer gesehen wurde.